Ihr Tagebuch ist Symbol und Dokument für den Völkermord an den Juden durch die Nazi-Verbrecher und Dokument der Lebenswelt einer einzigartig begabten jungen Schriftstellerin. Die Beschäftigung mit Anne Frank soll uns zudem Erkenntnisse für unsere heutige Gesellschaft und ihre Entwicklung vermitteln. Wir werden eine Führung durch das alte jüdische Viertel erhalten und uns mit einer Jugendgruppe der jüdischen Gemeinde treffen und einen Abend mit ihnen verbringen.
Auch das touristische Amsterdam werden wir kennenlernen. Alte Grachtenhäuser, gemütliche Cafés, Trödelmärkte neben moderner Architektur, Szenelokalen, hippen und schrillen Läden. Amsterdam ist multikulturell und eine der tolerantesten Städte der Welt.
Alter: 16 bis 27 Jahre
Kosten:
185 Euro inkl. Fahrt mit Kleinbussen, Unterkunft mit Frühstück, Eintrittspreise, Führungen
Team: Klaus Kosmehl und Team
Anmeldung:
Evangelisches Stadtjugendpfarramt Wiesbaden, Fritz-Kalle-Straße 38–40 65187 Wiesbaden
Wann
16. bis 19. April 2019
Wo
AMSTERDAM, NIEDERLANDE
Veranstaltende
Evangelisches Stadtjugendpfarramt